Tillandsia capitata "Orange" - Orange Tillandsie - Bromelie - Graue Tillandsie
9,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 7 Tag(e)Beschreibung
Tillandsia capitata "Orange" - Orange Tillandsie - Rarität - Bromelie
Artikel :
Sie erhalten eine nicht aufgebundene Pflanze im blühfähigem Alter
Pflanze :
Name, Systematik und Einordnung :
Familie : Bromeliaceae
Gattung : Tillandsia ( umfasst 654 Arten )
Art oder Sorte : capitata
Umgangssprachlicher Name : Tillandsie, Bromelie, Orange Tillandsie
Lebensform : ausdauernde krautige Pflanze, Staude
Naturstandort/Herkunft :
- die Arten der Gattung Tillandsia kommen in den. Tropen und Subtropen Amerikas vor
- Tillandsia capitata mt ursprünglich in Cuba, der Westküste Mexicos, Honduras und auf Hispaniola vor
- sie wächst dort in Saison trockenen Regionen als Epi- oder Lithophyt
Verwendung :
- Zimmerpflanze
- bepflanzung von Terrarien oder Paludarien
- Saison Bepflanzung im Garten nur bei Temperaturen über 1 Grad
Inhaltstoffe, Medizinische Nutzung, Essbarkeit :
- nicht giftig
Merkmale der Gattung :
- die größte Gattung innerhalb der Bromeliaceae
- große Vielfalt an Farben und Formen der Pflanzen
- Die meisten Arten der Gattung leben in der Natur als Epiphyten oder Lithophyten
- viele Arten der Gattung werden als Zierpflanzen insbesondere in den Tropen und in Gewächshäusern kultiviert
- häufig sehr attraktive, manche Arten auch duftende Blüten in vielen verschiedenen Farben
- viele Arten bilden während der Blütezeit Hochblätter in verschiedenen Farben aus oder verändern auch die Farbe der Laubblätter
Merkmale der Art oder Sorte :
- epiphyte Lebensweise bildet keine Wurzeln aus und nimmt Nährstoffe und Wasser über die Blätter auf
- besonders gut geeignet für Komipflanzungen mit anderen Epiphyten, zum Beispiel andere Tillandsia Arten, Dischidien, Orchideen, Begonien oder Epipiyhte Kakteen
- besonders in der neuen Welt sehr beliebte Zierpflanze von der durch zücherische Arbeit bereits viele Sorten entstanden sind
- während der Blütezeit färben sich die Blätter der Pflanze von Grau zu Orange um
Pflege :
Wasserbedarf :
- Standort abhängig alle 1-7 Tage tauchen oder besprühen
- der Wasserbedarf ist abhängig von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtangebot
- tauchen der Pflanzen hat einen stärkeren Effekt als besprühen
- können Trockenperioden bis zu mehreren Wochen überleben wenn sie in gesunden Zustand sind
- Regenwasser verwenden Leitungswasser nur wenn bei weichem Wasser
Lichtbedarf :
- sonnig bis halbschattig
- direkte Sonneneinstrahlung kann, wenn die Pflanze nicht daran gewöhnt ist, zu Schäden an der Pflanze führen
- die Lichtintensität sollte im Durchschnitt 1500 Lux nicht unterschreiten
Nährstoffbedarf :
- gering
- kalkempfindlich
Temperaturansprüche :
- wärmeliebend
- nicht unter 2 Grad
Substrat :
- viele Materialien als Unterlage zum aufbinden geeignet zum Beispiel : Kork, Rinde, Äste oder Steine