Salix caprea - Sal Weide - Heimische Pflanze - Insektenfreundlich - Winterhart

2,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Nicht auf Lager / Längere Lieferzeit
Lieferzeit: 7 Tag(e)

Beschreibung

Salix caprea - Sal Weide - Heimische Pflanze - Insektenfreundlich - Winterhart



Artikel :

Sie erhalten eine Jungpflanze im 7er Topf




Pflanze :


Systematik und Einordnung :


Familie : Salicaceae

Gattung : Salix ( umfasst 450 Arten )

Art oder Sorte : caprea


Naturstandort/Herkunft :

  • ursprünglich kommen die Arten der Gattung schwerpunktmäßig in Regionen mit gemäßigtem Klima der Nordhalbkugel vor
  • einige Arten kommen extrem weit nördlich vor wie Salix polaris
  • wenige Arten kommen im Gemäßigtem Klima der Südhalbkugel vor
  • in der Natur besiedelt Salix caprea Ruderalflächen und zählt mit der Birke zu den wichtigsten heimischen Pionierbäumen


Verwendung :

  • Schnittblume/Oster- und Frühjahrssträuße
  • Naturnahe Hecken
  • Gartenbaum, vergleichsweise kleinbleibend
  • Renaturierung von Ruderalflächen


Inhaltstoffe

  • unbekömmlich für den Menschen
  • sehr bitter deshalb wenig gefahr für Haustiere


Besonderheiten der Art/Sorte :

  • heimische Pflanze
  • sie ist neben den heimischen Eichen Arten die wichtigste Nährpflanze für Schmetterlinge und viele andere Insekten
  • über 100 heimische Falter Arten nutzen die Sal-Weide als Nährpflanze für Raupen oder die Blüten für das fertige Imago
  • traditionelle Gestecke zum Palmsonntag bestehen häufig aus Zweigen der Sal-Weide
  • sehr Rubuste Art
  • besonders Insektenfreundlich



Pflege :


Wasserbedarf :

  • bevorzugt Frische Böden, Tolleriert keine Staunässe dafür ist sie trockenheitsverträglicher als die viele heimische Weiden Arten


Lichtbedarf :

  • Halbschattig bis volle Sonne


Nährstoffbedarf :

  • mäßig-hoch, geringer als bei den meisten anderen Arten der Gattung


Temperaturansprüche :

  • extrem Winterhart


Substrat :

  • anspruchslos