Pleione formosana alba - Tibetorchidee - Rarität - Frosttolerant

9,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 7 Tag(e)

Beschreibung

Pleione formosana alba - Tibetorchidee -Gartenorchidee - Frosttolerant -



Sie Erhalten :

Sie erhalten eine in 1-2 Saisons blühfähige Pflanze 



Pflanze, Ökologie und Pflege :

Einordnung, Systematik :

Lebensweise : ausdauernde krautige Pflanze


Familie : Orchidaceae

Gattung : Pleione

Art : x formosana

Sorte : Alba


Wasserbedarf :

  • im Sommer während des Wachstums der Pseudobulben gut mit Wasser versorgen
  • im Winter trocken halten erst wieder mit dem Gießen beginnen wenn sich neue Triebe oder Blüten zeigen


Lichtbedarf :

  • bevorzugt ein voll sonnigen Standort, kommt auch mit halbschatten zurecht


Nährstoffbedarf :

  • im Sommer gering
  • im Winter nicht vorhanden


Temperaturansprüche :

  • Temperaturminimum verträgt Frost, ist aber trozdem nur eingeschränkt Winterhart da die Pflanzen absolut trocken stehen müssen im Winter und langen, starken Frost nur mit einer Schutzschicht aus Schnee, Laub oder Nadeln ohne Schäden überleben


Substrat- Bodenansprüche :

  • extrem durchlässiges Substrat, Beispielsweise Borke, sehr grobe Kokusfaser oder Rinde alternativ sehr mineralische Substrate wie Blähton, Wegesplit oder großkörnigen Bims als sehr gut hat sich eine Mischung aus Mineralischen Bestandteilen (Kies, Sand) sowie einem geringeren Anteil an (Ton, Topf Substrat und Laub oder besser Laub Kompost)


Andere Pflegemaßnahmen :

  • Ausputzen verblühter Blütenstände und alten Bulben
  • Umtopfen wenn altes Substrat aufgebraucht oder die Bulben über den Topfrand hinaus wachsen


Verwendung :

  • Zimmerpflanze, nur in hellen kühlen Räumen
  • Ausgepflanzt, nur mit Frost- und Regenschutz
  • Im Sommer im Garten im Winter in einem kühlen möglichst hellen, kommt während der Ruhephase mit weniger Licht aus, Raum


Inhaltsstoffe, Genießbarkeit :

  • wenig bekannt



Lebensweise, Herkunft und Naturstandort :

  • ursprünglich kommt die Gattung in Süd Ost Asien vor die nördlich Verbreitungsgrenze liegt im Norden Chinas