Fuchsia microphylla - Kleinblütuge Fuchsie - Saison Bepflanzung - Kübelpflanze
5,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 7 Tag(e)Beschreibung
Fuchsia microphylla - Kleinblütige Fuchsie - Kübelpflanze - Saison Bepflanzung
Artikel :
Sie erhalten eine Pflanze im 13er Topf
Pflanze :
Name, Systematik und Einordnung :
Familie : Onagraceae
Gattung : Fuchsia ( umfasst 107 Arten )
Art oder Sorte : microphylla
Umgangssprachlicher Name : Kleinblütige Fuchsie, Kleinblättrige Fuchsie
Lebensform : Strauch
Naturstandort/Herkunft :
- die Arten der Gattung Fuchsia kommen wild in Neu Seeland, Süd- und Mittelamerika vor
- heute sind einige Arten der Gattung in einigen Regionen der Welt als Neophyten verbreitet
Verwendung :
- Kübelpflanze
- Beet Bepflanzung über den Sommer
Inhaltstoffe, Medizinische Nutzung, Essbarkeit :
- wenig bekannt
Merkmale der Gattung :
- die sehr variable Gattung umfasst zur Zeit 107 Arten sowie viele verschiedene Sorten
- gehört zu den beliebtesten Pflanzen für Saison Bepflanzungen
- die meisten Arten der Gattung haben inteaiv gefärbte sehr attraktive Blüten
Merkmale der Art oder Sorte :
- sehr robuste Art
- unzählige, sehr kleine, intensiv Pink gefärbte Blüten
- besonders schöner, strauchartiger Wuchs
Pflege :
Wasserbedarf :
- während der Wachstumsphase sollte der Wurzelbereich der Pflanze immer gut mir Wasser versorgt sein
- schlechte Toleranz gegenüber Staunässe
Lichtbedarf :
- halbschattig - absonnig
Nährstoffbedarf :
- hoch
Temperaturansprüche :
- mag keine extreme hitze, sollte im Sommer, auch wegen dem Lichtbedarf, an einem halbschattigen bis schattigen Standort im Garten stehen
Ruhephase :
- die Pflanze sollten in fostfreien Räumen bei 2-15 Grad überwintert werden, höhere Temperaturen führen in der Regel auch ohne Wasser und Nährstoff gaben zum austreiben der Pflanze
- die Wasser und Nährstoff Versorgung wird während der Ruhephase komplett eingestellt
- am besten werden die Rhizome in leicht feuchten Sand eingelagert, ebenfalls möglich ist es den Kübel mit Rhizom einzulagern oder die Rhizome aus dem Boden auszugraben und zum Beispiel in einem Regal ohne Erde oder Sand einzulagern
Substrat :
- kann in normaler Blumen/Topferde kultiviert werden
- wenn die Pflanze im Beet kultiviert wird stellt sie keine besonderen Ansprüche an den Boden außer das er Nährstoffreich und gut mit Wasser versorgt sein sollte
- hilfreich zur Vermeidung von Staunässe und um einen besonders schönen, kompakten Habitus zu erhalten ist eine Drainageschicht aus groben mineralischen Material welche ca ein Fünftel des Topfes einnehmen sollte