Digitalis obscura - Spanischer Fingerhut - Heimische Pflanzenart - Winterhart
2,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 7 Tag(e)Beschreibung
Digitalis obscura - Spanischer Fingerhut - Heimische Pflanzenart - Winterhart - Staude
Sie Erhalten :
Sie erhalten Saatgut ausreichend für mindestens 25 Pflanzen
Allgemeine Informationen zur Pflanze :
Einordnung, Systematik :
Lebensweise : ausdauernde krautige Pflanze, Halbstrauch
Familie : Plantaginaceae
Gattung : Digitalia ( 27 Arten)
Art : obscura
Sorte : Wildart
Umgangssprachlicher Name : Purpurfarbener Fignerhut, Fingerhut, Heimischer Fingerhut, Roter Fingerhut
Verwendung :
- Stauden Beete
- Blumenwiesen
- Gehölzunterpflanzung
Lebensweise, Herkunft und Naturstandort :
- die Arten der Gattung Digitalis kommen wild in ganz Europa, dem Nahen Osten, westlichen Teilen Asiems und in Nordafrika vor
- in Deutschland kommne 4 Arten wild vor, am weitesten verbreitet ist vorallem in den Mittelgebirgen Digitalis purpurea
Merkmale der Gattung :
- viele sehr verbreitete und beliebte Zier- und Nutzpflanzen in der Gattung
- historisch wurden einige Arten der Gattungs als Färberpflanzen angebaut
- sehr zahlreiche Blüten die sehr häufig von verschiedenen Insekten, besonders Schwebfliegen und Wildbienen Arten, gerne als Nahrungspflanze genutzt wird
Merkmale der Art/Sorte :
- bei vielen Insekten beliebte Nahrumgspflanze
- sehr attraktive, intensiv gefäbte Blüten
- selten in kultur befindliche Art
Inhaltsstoffe, Genießbarkeit :
- alle Pflanzenteile sind giftig für den Menschen
Ansprüche und Pflege der Pflanze :
Wasserbedarf :
- mäßig trocken bis trocken
Lichtbedarf :
- volle Sonne
Nährstoffbedarf :
- gering
Temperaturansprüche :
- Winterhart
- sollte im Winter nicht zu nass stehen um Frostschäden zu vermeiden, ähnlich wie bei Salbei und Lavendel
- wärmeliebend
Weitere Pflegemaßnahmen :
- ausputzen verblühter Blütenstände und älter Blätter
Substrat- Bodenansprüche :
- bevorzugt durchlässige Böden