Dendrobium linguella - Trauben Orchidee - Terrarium - Rarität

28,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 7 Tag(e)

Beschreibung

Dendrobium linguella - Trauben Orchidee - Terrarium



Sie Erhalten :

Sie erhalten eine aufgebundene blühfähige Pflanze



Pflanze :

Einordnung, Systematik :

Lebensweise : ausdauernde krautige Pflanze


Familie : Orchidaceae

Gattung : Dendrobium ( 1606 Arten )

Art : linguella

Sorte : Unbekannt

Umgangssprachlicher Name : Baum Orchidee, Orchidee, Trauben Orchidee


Merkmale der Gattung :

  • die Gattung der Dendrobium kommt ursprünglich in Süd-Ost Asien, Ozeanien und Australien vor
  • die Arten der Gattung werden der Pflege nach grob in 3 Gruppen eingeteilt die jeweils entweder kühl, temperiert oder warm kultiviert werden müssen
  • Alle Arten der Gattung haben eine Ruhephase die bei vielen Arten sehr stark ausgeprägt ist
  • da fast alle Arten der Gattung vergleichsweise einfach zu kultivieren und einfach zur Blüte zu bringen sind, sind Arten der Gattung besonders beliebte Pflanzen bei Orchideen Sammlern/Freunden



Merkmale der Art oder Sorte :

  • sehr selten in Deutschland in Kultur befindliche Art
  • sehr attraktive, angenehm süßlich, kokosartig duftende Blüten
  • sehr wüchsige, robuste Art
  • kann sehr gut, auch unter Zimmer Bedingung Epiphyt gepflegt werden


Verwendung :

  • Zimmerpflanze
  • Terrarium, Paludarium, Pflanzen Vitrinen und ähnliches


Lebensweise, Herkunft und Naturstandort :

  • ursprünglich kommt die Art in Süd Ost Asien sowie in großen Teilen Ozeaniens vor


Inhaltsstoffe, Essbarkeit, Medizinische Anwendung, Toxizität :

  • wenig bekannt




Pflege :


Wasserbedarf :

  • im Sommer während des Wachstums der Pseudobulben gut mit Wasser versorgen
  • im Winter trocken halten erst wieder mit dem Gießen beginnen wenn sich neue Triebe oder Blüten zeigen


Lichtbedarf :

  • möglichst hell ohne direkte Sonne, im Durchschnitt sollten 800 Lux nicht unterschritten werden
  • direkte Sonne wird nicht vertragen


Nährstoffbedarf :

  • in der Wachstumsphase gering
  • in der Ruhephase nicht mit Dünger versorgen


Temperaturansprüche :

  • temperiert bis warm


Substrat- Bodenansprüche :

  • extrem durchlässiges Substrat, Beispielsweise Borke, sehr grobe Kokusfaser oder Rinde alternativ sehr mineralische Substrate wie Blähton, Wegesplit oder großkörnigen Bims als sehr gut hat sich eine Mischung aus Mineralischen Bestandteilen (Kies, Sand) sowie einem geringeren Anteil an (Ton, Topf Substrat und Laub oder besser Laub Kompost)
  • wenn die Pflanze im Topf kultiviert wird sind Tontöpfe, da sie schneller abtrocknen, besser als Plastiktöpfe geeignet
  • der Topf sollte bei Kultur im Topf möglichst klein gewählt werden
  • geeigneter ist die Kultur als Epiphyt aufgebunden auf eine Unterlage, dafür eignet besonders gut Rindenstück zum Beispiel von Kiefern, Eichen Arten oder der Korkeiche